Workshop EXQUISITE CORPSE IN MUSEUMS *2D Kitchen Lithography +3D PRINT

by Vinh Giang and Anna Eigner Heinz-Brandt-Schule, Berlin
Documented and Photos von Mark Luis
Osterprojektwoche, Heinz Brandt Schule 27-31.03.2023.


In 2023, my colleague Vinh Giang invited me to create the workshop Exquisite Corpse in Museums for a project week at the Heinz Brandt Schule in Berlin. Together we combined our expertise, Vinh's in 3D printing as a sculptor and mine in lithography as a painter. We introduced the students to art by visiting the Gropius Bau (Museum) and playfully encouraged them to draw their impressions in the game Exquisite Corpse. The following days, we used didactic methods to teach them what 3D and lithography are, how to work with these techniques in a low-fidelity environment and with few resources and how to exhibit ones works. 

 







Im Jahr 2023 erhielt ich von meinem Kollegen Vinh Giang die Einladung, den Workshop Komische Körper in Museen für eine Projektwoche an der Heinz-Brandt-Schule in Berlin zu gestalten. Gemeinsam kombinierten wir unsere Fachkenntnisse, Vinhs im 3D-Druck als Bildhauer und meine in der Lithografie als Maler. Wir führten die Schüler mit einem Besuch des Gropius-Baus (Museum) an die Kunst heran und ermutigten sie spielerisch, ihre Eindrücke in dem Spiel Komische Körper zu zeichnen. In den folgenden Tagen brachten wir ihnen mit didaktischen Methoden bei, was 3D und Lithografie sind und wie man mit diesen Techniken in einer wenig realitätsnahen Umgebung und mit wenigen Mitteln arbeitet. Am 5. Tag arbeiteten wir zusammen mit den Schüler:innen, um die entstandenen Werke auszustellen.


Day 1: Drawing strange bodies at the Gropius Bau
The students visited Daniel Boyd's exhibition at the Gropius Bau. Together we played the drawing game Exquisit Corpses. They walked around, drew the artworks, architecture... and added or removed details.
Tag 1: Komische Körper im Gropius Bau zeichnen
Die Schüler:innen besuchten die Ausstellung von Daniel Boyd im Gropius Bau. Gemeinsam spielten wir das Zeichenspiel Komische Körper. Sie liefen herum, zeichneten die Kunstwerke, Architektur... und fügen Details hinzu oder nahmen sie weg.
    
Day 2: Converting drawings into SVG
The students took their drawings from the previous day and created a design, which they then converted into a vector file for 3D printing or laser printing.

Tag 2: Umwandlung von Zeichnungen in SVG
Die Schüler:innen nahmen ihre Zeichnungen vom Vortag und gestalteten ein Design, das sie schließlich in eine Vektordatei für den 3D-Druck oder Laserdruck umwandelten.  
         
Day 3: Kitchen lithography
Anna introduces the students to the technique of lithography using everyday kitchen materials.
Tag 3: Küchenlithografie
Anna führt die Studenten in die Technik der Lithografie ein, wobei alltägliche Küchenmaterialien verwendet wurden.
    

Day 4-5: Get Advanced in 3D and lithography training and presentation
Students split into 2 groups to gain advanced knowledge of each technique: 3D printing with Vinh and kitchen lithography with Anna. On the Presentation day: sharing of results, ‘artists next to their artworks’ photos, group photo and tidying up.

Tag 4-5: Vertiefung in 3D und Lithografie und PräsentationDie Schüler:innen teilten sich in 2 Gruppen auf, um fortgeschrittene Kenntnisse über die einzelnen Techniken zu erwerben: 3D-Druck mit Vinh und Küchenlithografie mit Anna. Am Präsentationstag tauschten wir uns über die Ergebnisse aus, machten „Künstler neben ihren Kunstwerken“-Fotos, ein Gruppenfoto und räumten auf.
©Anna Eigner 
Impressum